Die 5 besten Lungenspezialisten in Köln

Die Gesundheit der Lunge ist essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder präventive Maßnahmen – in Köln stehen Ihnen zahlreiche spezialisierte Fachärzte zur Verfügung, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Vorsorge von Lungenerkrankungen konzentrieren. In diesem Guide präsentieren wir Ihnen die 5 besten Lungenspezialisten in Köln, die durch ihre Expertise und moderne Behandlungsmethoden hervorstechen.

  • Lungenfunktionstests: Untersuchung der Atmungsfähigkeit zur Diagnose von Erkrankungen wie Asthma oder COPD. Preisspanne: 80–150 Euro.
  • Bronchoskopie: Endoskopische Untersuchung der Atemwege zur Feststellung von Tumoren oder Infektionen. Preisspanne: 300–700 Euro.
  • Schlafapnoe-Diagnostik: Untersuchung und Behandlung von Atemstörungen während des Schlafs. Preisspanne: 150–400 Euro.
  • Allergietests: Identifikation von allergischen Auslösern, die die Atemwege betreffen. Preisspanne: 50–120 Euro.
  • Therapie bei chronischen Lungenerkrankungen: Langzeitbehandlung von Erkrankungen wie COPD oder Lungenfibrose. Kosten variieren je nach Therapieplan.
  • Rauchentwöhnung: Unterstützung bei der Aufgabe des Rauchens zur Verbesserung der Lungenfunktion. Preisspanne: 200–500 Euro.
  • Imaging-Diagnostik: Lungenröntgen oder CT-Scans zur genauen Untersuchung der Lunge. Preisspanne: 100–300 Euro.
  • Rehabilitation und Atemtherapie: Unterstützung bei der Wiederherstellung der Atemfunktion nach schwerer Erkrankung. Preisspanne: 150–600 Euro.
5

Anzahl der Unternehmen

325

Verifizierte Bewertungen

3,66

Durchschnittliche Bewertung

Dr. Brombach & Sahebdjami Praxis für Lungenheilkunde
Kontakt

1. Dr. Brombach & Sahebdjami Praxis für Lungenheilkunde

3,6/5
Hauptstraße 309, 51143, Köln
  • Lungenspezialist
  • Arzt

Warum wir sie ausgewählt haben

Dr. Brombach & Sahebdjami Praxis für Lungenheilkunde bietet spezialisierte medizinische Betreuung im Bereich der Lungenheilkunde. Die Praxis zeichnet sich durch ihr Engagement für die Gesundheit der Atemwege aus und widmet sich der Diagnose, Behandlung und Vorsorge von Lungenerkrankungen. Mit modernen Methoden und einem patientenorientierten Ansatz sorgt das Team für eine umfassende und individuelle Betreuung.

Die übersichtliche und benutzerfreundliche Webseite der Praxis ermöglicht eine einfache Terminbuchung und informiert ausführlich über das Leistungsspektrum. Patienten profitieren von einem hohen Maß an Fachkompetenz und einer vertrauensvollen Atmosphäre, die die Praxis zu einer verlässlichen Anlaufstelle für lungenmedizinische Anliegen macht.

Mehr anzeigen
Dr. Matthias Leonhard & Kollegen
Kontakt

2. Dr. Matthias Leonhard & Kollegen

3,3/5
Custodisstraße 3, 50679, Köln
  • Lungenspezialist
  • Kardiologe

Warum wir sie ausgewählt haben

Dr. Matthias Leonhard & Kollegen ist eine spezialisierte Praxis in Köln, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen, Allergien sowie Schlafstörungen konzentriert. Mit einem erfahrenen Team bietet die Praxis eine umfassende und individuelle Betreuung, die durch enge Zusammenarbeit mit klinischen Kooperationspartnern ergänzt wird. Der Fokus liegt dabei auf einem vertrauensvollen Umgang mit den Patienten und der bestmöglichen Unterstützung auf dem Weg zur Genesung.

Die Praxis zeichnet sich durch ein breites Leistungsspektrum aus, das sowohl auf Vorsorge als auch auf gezielte Therapien ausgerichtet ist. Als Lungenspezialist und Kardiologe bietet Dr. Leonhard zusammen mit seinem Team eine moderne und patientenorientierte Behandlung. Die Möglichkeit, Termine online zu buchen, und das Engagement für eine individuelle Patientenbetreuung machen die Praxis zu einer erstklassigen Anlaufstelle für Betroffene, die eine professionelle medizinische Versorgung suchen.

Mehr anzeigen
Dr. med. Justus de Zeeuw
Kontakt

3. Dr. med. Justus de Zeeuw

4,5/5
Rolshover Str. 526, 51105, Köln
  • Lungenspezialist

Warum wir sie ausgewählt haben

Dr. med. Justus de Zeeuw ist ein renommierter Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Schlafmedizin, der im medizinischen Versorgungszentrum im Rolshover Hof in Köln-Poll tätig ist. Das Zentrum bietet spezialisierte Diagnostik und Behandlung in den Bereichen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Rehabilitationsmedizin. Mit modernsten Verfahren und einem interdisziplinären Ansatz widmet sich das Ärzteteam der umfassenden Versorgung von Herz-, Gefäß- und Lungenerkrankungen sowie der ambulanten Rehabilitation.

Die Praxis zeichnet sich durch ein breites Leistungsspektrum aus, das von ausführlichen Lungenfunktionsprüfungen über schlafmedizinische Polygraphie bis hin zu Rehabilitationssport reicht. Zu den Schwerpunkten gehören Prävention und personalisierte Behandlungsansätze, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Die Praxis legt großen Wert auf patientenorientierte Betreuung und setzt höchste Standards in der medizinischen Versorgung.

Mehr anzeigen
Dr. med. Pearl Kolarov
Kontakt

4. Dr. med. Pearl Kolarov

3,0/5
Kalker Hauptstraße 101B, 51103, Köln
  • Lungenspezialist

Warum wir sie ausgewählt haben

Dr. med. Pearl Kolarov, Fachärztin für Lungen- und Bronchialheilkunde, ist eine renommierte Spezialistin für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Atemwege. Ihre Praxis in Köln bietet umfassende medizinische Betreuung im Bereich der Pneumologie und Innere Medizin, wobei ein besonderer Fokus auf individuelle Patientenbedürfnisse gelegt wird. Mit modernen Behandlungsmethoden und einer barrierefreien Ausstattung, die auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist, gewährleistet sie eine patientenfreundliche und professionelle Versorgung.

Die Praxis zeichnet sich durch eine flexible Terminvergabe, einschließlich Online-Optionen, aus und bietet Sprechzeiten, die auch Berufstätigen entgegenkommen. Neben regulären Konsultationen stehen auch zusätzliche Services wie Video-Sprechstunden und individuelle Unterstützung bei der Arztsuche zur Verfügung. Die Kombination aus fachlicher Expertise, patientenorientierten Dienstleistungen und einem modernen Praxisumfeld macht diese Einrichtung zu einer ausgezeichneten Wahl im Bereich der Lungenheilkunde.

Mehr anzeigen
Kontakt

5. Lungenklinik Köln-Merheim

3,9/5
Ostmerheimer Str. 200, 51109, Köln
  • Lungenspezialist
  • Krankenhausabteilung

Warum wir sie ausgewählt haben

Die Lungenklinik Köln-Merheim ist ein hochspezialisiertes Organzentrum, das eine umfassende Versorgung von Erkrankungen des Brustkorbs – mit Ausnahme des Herzens – anbietet. Mit Schwerpunkten in der Thoraxchirurgie, Pneumologie/Onkologie sowie Schlaf- und Beatmungsmedizin deckt die Klinik ein breites Spektrum an modernen Behandlungsmöglichkeiten ab und kombiniert innovative Medizintechnologien mit erstklassiger Betreuung.

Neben der stationären Versorgung bietet die Klinik verschiedene Spezialsprechstunden an, um ihren Patienten eine individuelle und spezialisierte Beratung und Behandlung zu ermöglichen. Als führende Einrichtung für die Diagnose und Therapie von Lungenerkrankungen ist sie ein unverzichtbarer Ansprechpartner im medizinischen Bereich und überzeugt durch ihre Expertise und patientenzentrierte Versorgung.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen bieten Lungenspezialisten in Köln an?

Lungenspezialisten in Köln bieten eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Lungenfunktionstests (80–150 Euro), Bronchoskopien (300–700 Euro), Schlafapnoe-Diagnostik (150–400 Euro), Allergietests (50–120 Euro), Therapie bei chronischen Lungenerkrankungen, Rauchentwöhnungsprogramme (200–500 Euro), Imaging-Diagnostik wie Röntgen oder CT-Scans (100–300 Euro) sowie Rehabilitation und Atemtherapie (150–600 Euro).

Wie viel kostet eine Untersuchung beim Lungenspezialisten in Köln?

Die Kosten variieren je nach Art der Untersuchung: Ein Lungenfunktionstest kostet zwischen 80 und 150 Euro, eine Bronchoskopie zwischen 300 und 700 Euro, und ein Allergietest liegt zwischen 50 und 120 Euro. Für spezifische Leistungen wie Schlafapnoe-Diagnostik oder CT-Scans können die Preise zwischen 100 und 400 Euro liegen.

Wie finde ich einen guten Lungenspezialisten in Köln?

Achten Sie auf die Fachqualifikationen des Arztes, die angebotenen Leistungen und Patientenbewertungen. Empfehlungen von Hausärzten oder Bekannten können ebenfalls hilfreich sein. Zudem können Sie auf spezialisierte Gesundheitsportale zurückgreifen, um Experten mit guten Bewertungen zu finden.

Wie lange dauert eine Untersuchung oder Behandlung beim Lungenspezialisten?

Die Dauer hängt von der jeweiligen Untersuchung ab. Ein Lungenfunktionstest dauert in der Regel 20–30 Minuten, während eine Bronchoskopie etwa 30–60 Minuten in Anspruch nehmen kann. Komplexe Diagnosen wie die Schlafapnoe-Diagnostik erfordern oft eine Übernachtung in einem Schlaflabor.

Werden die Kosten für die Behandlungen von der Krankenkasse übernommen?

Viele Untersuchungen und Behandlungen werden von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse übernommen, insbesondere wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Für bestimmte Leistungen wie Rauchentwöhnungsprogramme oder präventive Untersuchungen können jedoch Selbstkosten anfallen. Klären Sie dies vorab mit Ihrer Krankenkasse.

Wann sollte ich einen Lungenspezialisten aufsuchen?

Sie sollten einen Lungenspezialisten aufsuchen, wenn Sie unter Symptomen wie chronischem Husten, Atemnot, wiederholten Infektionen der Atemwege oder unerklärlichem Gewichtsverlust leiden. Auch bei Verdacht auf Asthma, COPD oder Schlafapnoe ist ein Termin ratsam.

Welche Vorbereitungen sind für einen Termin beim Lungenspezialisten notwendig?

Für viele Untersuchungen, wie Lungenfunktionstests oder Allergietests, sind keine besonderen Vorbereitungen nötig. Bei einer Bronchoskopie oder Schlafapnoe-Diagnostik sollten Sie jedoch vorherige Anweisungen des Arztes befolgen, z. B. nüchtern erscheinen oder Medikamente pausieren.

Wie kann ich langfristig meine Lungenfunktion verbessern?

Maßnahmen wie Rauchstopp, regelmäßige körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und das Vermeiden von Schadstoffen können die Lungenfunktion verbessern. Bei bestehenden Erkrankungen ist es wichtig, den Therapieplan des Lungenspezialisten konsequent einzuhalten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen.

Unternehmen veröffentlichen