Die 4 besten Straßenbauunternehmen in Köln

Der Straßenbau spielt eine zentrale Rolle in der Infrastruktur einer Stadt wie Köln. Ob es um die Sanierung bestehender Straßen, den Bau neuer Verkehrswege oder die Gestaltung von Außenanlagen geht – professionelle Straßenbauunternehmen sind unverzichtbar für eine funktionierende Mobilität und ein ansprechendes Stadtbild. In diesem Guide stellen wir Ihnen die 4 besten Straßenbauunternehmen in Köln vor, die sich durch Qualität, Service und Erfahrung auszeichnen. Doch bevor wir ins Detail gehen, werfen wir einen Blick auf die typischen Leistungen und Aspekte, die in diesem Bereich wichtig sind:

  • Straßensanierung: Reparaturen und Instandhaltung von Asphalt- und Pflasterflächen. Preisspanne: 50-150 €/m².
  • Neubau von Verkehrswegen: Planung und Umsetzung von Straßen, Wegen und Zufahrten. Preisspanne: 100-250 €/m².
  • Gehweg- und Bordsteingestaltung: Verlegung von Pflastersteinen, Bordsteinen und Randbegrenzungen. Preisspanne: 50-120 €/m².
  • Kanalarbeiten: Installation und Wartung von Entwässerungssystemen unter Straßenflächen. Preisspanne: 150-300 €/m².
  • Parkplatzbau: Gestaltung und Aufbau von Parkplätzen für private und öffentliche Zwecke. Preisspanne: 80-200 €/m².
  • Verkehrsplanung: Beratung und Planung zur Optimierung des Verkehrsflusses. Preisspanne: je nach Projektumfang ab 500 €.
  • Umweltfreundliche Baustoffe: Einsatz nachhaltiger Materialien wie Recycling-Asphalt oder wasserdurchlässige Beläge. Preisspanne: 120-250 €/m².
4

Anzahl der Unternehmen

127

Verifizierte Bewertungen

4,03

Durchschnittliche Bewertung

Basalt-Union GmbH
Kontakt

1. Basalt-Union GmbH

4,4/5
Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke - Zweigniederlassung der Basalt AG, Josef-Linden-Weg, 51149, Köln
  • Asphaltmischwerk

Warum wir sie ausgewählt haben

Die Basalt-Union GmbH – Asphaltmischwerk Porz ist ein führender Anbieter von hochwertigen Materialien für Straßen- und Wasserbauprojekte. Mit einer Spezialisierung auf die Herstellung von Asphaltmischgut bietet das Unternehmen eine breite Palette an Produkten, darunter Tragschichten, Binder und Deckschichten sowie Sondermischgut wie Gussasphalt. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch Recycling- und Entsorgungsmanagement, wobei der Fokus auf nachhaltigen und zertifizierten Prozessen liegt. Durch die Verarbeitung von robusten Natursteinen wie Basalt, Grauwacke und Diabas gewährleistet die Basalt-Union Qualität und Langlebigkeit ihrer Bauprodukte.

Das Unternehmen setzt auf eine kundennahe Philosophie und verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk von Produktionsstätten und Vertriebspartnern, das eine effiziente Logistik und regionale Nähe sicherstellt. Neben Asphaltmischanlagen umfasst das Portfolio auch Gesteinskörnungen, Wasserbausteine und Gleisbauprodukte. Mit einem klaren Fokus auf Verantwortung und Nachhaltigkeit erfüllt die Basalt-Union die strengen Anforderungen der Bauproduktenverordnung und bietet innovative Lösungen für moderne Infrastrukturprojekte. Ihr Engagement für Qualität und Umwelt macht sie zu einem unverzichtbaren Partner im Bauwesen.

Mehr anzeigen
Deutsche Asphalt GmbH
Kontakt

2. Deutsche Asphalt GmbH

4,7/5
Geestemünder Str. 18, 50735, Köln
  • Asphaltmischwerk

Warum wir sie ausgewählt haben

Deutsche Asphalt GmbH – Asphaltmischanlage Niehl ist ein führendes Asphaltmischwerk, das sich auf die Produktion hochwertiger Asphaltmischungen für unterschiedlichste Anwendungen spezialisiert hat. Mit einem breiten Sortiment, darunter Asphalttragschichten, Asphaltbinderschichten, Asphalttragdeckschichten sowie Sondermischgut, bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Bauprojekte jeder Größenordnung. Die Anlage in Köln-Niehl zeichnet sich durch modernste Technik und ein starkes Qualitätsmanagement aus, das höchste Standards in Umwelt- und Arbeitsschutz garantiert.

Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Prozesse und Innovationen wie Energiemanagement und IQM Qualitätsmanagement, um Effizienz und Umweltfreundlichkeit zu vereinen. Neben klassischen Asphaltarten wie Splittmastixasphalt, Gussasphalt und offenporigem Asphalt ist auch der Ausbauasphalt Teil des vielseitigen Portfolios. Die Deutsche Asphalt GmbH überzeugt durch ihr Engagement für Qualität und Sicherheit und ist daher eine unverzichtbare Adresse für alle, die Wert auf zuverlässige und umweltbewusste Baustofflösungen legen.

Mehr anzeigen
Die Autobahn GmbH des Bundes
Kontakt

3. Die Autobahn GmbH des Bundes

3,2/5
Deutz-Kalker Str. 18, 50679, Köln
  • Straßenbauunternehmen

Warum wir sie ausgewählt haben

Die Autobahn GmbH des Bundes ist eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen Deutschlands und hat seit 2021 die Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb der gesamten Autobahnen des Landes übernommen. Mit einem Streckennetz von 13.000 Kilometern und über 2.160 Brücken sorgt das Unternehmen für eine effiziente und zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur. Die Niederlassung Rheinland, mit Hauptsitz in Krefeld, betreut etwa 1.200 Kilometer Autobahn in einem der dichtbesiedeltesten Gebiete Europas. Unterstützt durch die Verkehrszentrale Leverkusen und 15 Autobahnmeistereien, gewährleistet sie den fließenden Verkehr und koordiniert Bauprojekte, darunter den Neubau von Rheinbrücken und nachhaltige Mobilitätsinitiativen.

Besonderen Fokus legt das Unternehmen auf die Integration moderner Technologien, darunter autonomes Fahren und 5G-Mobilfunkausbau, sowie auf Nachhaltigkeitsprojekte wie Schnellladeinfrastruktur. Die Niederlassung Rheinland ist zudem in enger Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie Rijkswaterstaat tätig, um grenzüberschreitende Maßnahmen zu optimieren. Mit rund 1.400 Mitarbeitenden und Außenstellen in Essen, Köln und Euskirchen bietet sie umfassende Dienstleistungen im Bereich Straßenbau und Verkehrsmanagement, die den hohen Anforderungen des urbanen und interregionalen Verkehrs gerecht werden.

Mehr anzeigen
Sascha Bunsen Asphalt- und Straßenbau GmbH
Kontakt

4. Sascha Bunsen Asphalt- und Straßenbau GmbH

3,8/5
Vitalisstraße 100, 50827, Köln
  • Straßenbauunternehmen

Warum wir sie ausgewählt haben

Sascha Bunsen Asphalt- und Straßenbau GmbH ist ein junges Unternehmen aus Köln, das sich durch jahrelange Erfahrung und Expertise im Bereich Gussasphalt, Straßenbau und Abdichtungen auszeichnet. Besonders hervorzuheben ist die offizielle Ermächtigung durch die Stadt Köln, Bordsteinabsenkungen durchzuführen, was die Zuverlässigkeit und Kompetenz des Unternehmens unterstreicht. Mit einem Fokus auf Qualität und Präzision bietet es innovative Lösungen für Bauprojekte und Abdichtungen, die den höchsten Standards entsprechen.

Das Unternehmen überzeugt mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum, das neben Straßenbau und Gussasphalt auch spezialisierte Abdichtungen und WHG-Dienstleistungen umfasst. Durch die Kombination aus modernster Technik und langjähriger Erfahrung ist es eine hervorragende Wahl für Bauprojekte in Köln und Umgebung. Mit seinem Engagement für nachhaltige und hochwertige Bauarbeiten hat sich das Unternehmen als vertrauenswürdiger Partner in der Region etabliert.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen bieten Straßenbauunternehmen in Köln an?

Straßenbauunternehmen in Köln bieten eine breite Palette von Leistungen an, darunter Straßensanierung, Neubau von Verkehrswegen, Gehweg- und Bordsteingestaltung, Kanalarbeiten, Parkplatzbau, Verkehrsplanung und den Einsatz umweltfreundlicher Baustoffe.

Wie viel kostet die Sanierung einer Straße in Köln?

Die Kosten für die Straßensanierung in Köln liegen in der Regel zwischen 50 und 150 €/m², abhängig von der Art der Schäden und den verwendeten Materialien.

Wie lange dauert es, eine Straße oder einen Parkplatz zu bauen?

Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab. Kleinere Projekte wie Parkplatzbau können 1-2 Wochen dauern, während größere Straßenbauprojekte mehrere Monate in Anspruch nehmen können.

Wie wähle ich ein gutes Straßenbauunternehmen in Köln aus?

Achten Sie auf Referenzen, Kundenbewertungen, Erfahrung des Unternehmens und eine transparente Kostenaufstellung. Ein Vor-Ort-Termin zur Projektbesprechung ist ebenfalls empfehlenswert.

Sind umweltfreundliche Baustoffe teurer als herkömmliche Materialien?

Ja, umweltfreundliche Baustoffe wie Recycling-Asphalt oder wasserdurchlässige Beläge sind in der Regel teurer. Die Preise liegen in Köln zwischen 120 und 250 €/m², bieten aber langfristige Vorteile für Umwelt und Infrastruktur.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für den Neubau von Verkehrswegen in Köln?

Die Kosten werden durch die Fläche, den Untergrund, die gewählten Materialien und zusätzliche Arbeiten wie Kanalarbeiten oder Bordsteingestaltung beeinflusst. Der Preis liegt in Köln meist zwischen 100 und 250 €/m².

Benötige ich eine Genehmigung für Straßenbauarbeiten auf privatem Grundstück?

Für Arbeiten auf privatem Grundstück ist meist keine Genehmigung erforderlich. Arbeiten an öffentlichen Straßen oder Gehwegen erfordern jedoch eine Genehmigung der Stadt Köln. Ihr Straßenbauunternehmen kann Sie hierzu beraten.

Wie erkenne ich, ob ein Straßenbauunternehmen in Köln seriös ist?

Ein seriöses Unternehmen wird Ihnen ein schriftliches Angebot mit detaillierten Kosten, Zeitrahmen und Leistungen vorlegen. Zudem sollte es über Zertifizierungen, Versicherungen und ein gutes Portfolio früherer Projekte verfügen.

Unternehmen veröffentlichen